All articles
-
Covid-19 – eine Herausforderung für alle
Das Coronavirus verändert unser Leben. Auch Greenpeace tut, was nun nötig ist, und schließt vorübergehend seine Standorte: Die Büros leeren sich – aber unsere Arbeit geht weiter. Das Coronavirus wird…
-
Unberechenbare Gefahr
Fukushima: Neue Hotspots durch Unwetter / gründliche Dekontamination vor Olympiade notwendig
-
40 Jahre, es reicht!
2008 änderte EDF in Frankreich seine Strategie und beschloss trotz der offensichtlichen Risiken, die durch die Baufälligkeit der Kernreaktoren entstehen, die Laufzeit seiner Anlagen auf 50 und nicht wie ursprünglich geplant auf 40 Jahre zu verlängern...
-
VIDEO: Wallace und Gromit eilen zur Rettung der Meeresschildkröten und unserem Ozean!
Die Macher von Wallace und Gromit, Schauspieler wie Olivia Colman und Bella Ramsey produzierten an der Seite von Greenpeace einen Animationsfilm, um die Notlage der Schildkröten und der…
-
Anlässlich des Weltwirtschaftsforum in Davos: Greenpeace-Bericht belegt die Verantwortung der Finanzakteure für die Klimakrise
Banken, Versicherungen und Pensionskassen - insbesondere diejenigen, deren Geschäftsführer an der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos teilnehmen - sind genauso für die Klimakrise schuldig wie...
-
Stellungnahme von Votum Klima zum Klimaschutzgesetz und nationalen Energie- und Klimaplan (PNEC)
Im Dezember hat die Regierung sowohl das Klimaschutzgesetz als auch den nationalen Energie- und Klimaplan (PNEC) verabschiedet. Votum Klima begrüßt die Ambitionen der Regierung, zweifelt…
-
Klimawandel Antrieb für katastrophale Waldbrände
Mindestens 25 Menschen haben bisher ihr Leben bei den Bränden in Australien verloren, Millionen von Tieren sind den Flammen zum Opfer gefallen und eine Fläche von neun Millionen Hektar wurde…
-
Klimakrise: die schönsten Greenpeace Bilder von 2019
Nun ist es wieder soweit: jedes Jahr nehmen wir uns die Zeit für einen Rückblick auf die letzten 12 Monate und alles was in dieser Zeit erreicht wurde.…
-
Weltklimarat warnt vor Erderhitzung von zwei Grad
Anders als bislang angenommen hat eine Erderhitzung von zwei Grad bereits katastrophale Auswirkungen. Der Weltklimarat fordert, den Temperaturanstieg bei 1,5 Grad zu stoppen.Der Weltklimarat IPCC lässt keinen Raum für Spekulationen…
-
Unsere Aktivisten gehören nicht ins Gefängnis
Am Mittwoch, den 30. Oktober 2019, findet im Berufungsgericht in Metz (Frankreich) der Prozess gegen acht Aktivisten und einen Angestellten von Greenpeace Frankreich statt, die in erster Instanz zu Haftstrafen…