All articles
-
Klimakrise: die schönsten Greenpeace Bilder von 2019
Nun ist es wieder soweit: jedes Jahr nehmen wir uns die Zeit für einen Rückblick auf die letzten 12 Monate und alles was in dieser Zeit erreicht wurde.…
-
Teilerfolg für Greenpeace vor dem Verwaltungsgericht im Rechtsstreit um die klimaschädlichen Investitionen des Pensionsfonds FDC
Greenpeace hat im Rechtsstreit um die klimaschädlichen Investitionen des Luxemburger Pensionsfonds FDC einen Teilerfolg erzielt. Das…
-
Dringende Klimaschutzmaßnahmen dürfen nicht aufgrund von Klimaneutralität verzögert werden.
Die Gespräche am gestrigen Gipfeltreffen in Brüssel dauerten bis spät in die Nacht an. Dabei stimmten 27 von 28 europäischen Regierungen zu bis 2050…
-
Greenpeace verteidigt vor dem Verwaltungsgericht seine Position zu den klimaschädlichen Investitionen des Pensionsfonds FDC
Heute fand vor dem Verwaltungsgericht die zweite öffentliche Anhörung zum Antrag auf einstweilige Anordnung von Greenpeace gegen den Minister für soziale Sicherheit Romain Schneider…
-
Weltklimarat warnt vor Erderhitzung von zwei Grad
Anders als bislang angenommen hat eine Erderhitzung von zwei Grad bereits katastrophale Auswirkungen. Der Weltklimarat fordert, den Temperaturanstieg bei 1,5 Grad zu stoppen.Der Weltklimarat IPCC lässt keinen Raum für Spekulationen…
-
Die Abholzung des Amazonas erreicht den höchsten Stand seit 2008
Im Amazonasgebiet sind laut dem brasilianischen Institut für Weltraumforschung (INPE) und nach Angaben von PRODES (Satellitenbeobachtungssytsems), zwischen August 2018 und Juli 2019 eine Fläche…
-
Trotz Klima-Notstand: investiert der Luxemburger Pensionsfonds FDC weiter in klimaschädigende Firmen?
Luxemburg, 23. Oktober 2019 – Die aktuelle Ausschreibung des Fonds de Compensation (FDC) wirft erneut die Frage auf, ob die Direktion des FDC und die Regierung es mit dem Klimaschutz…
-
Verwaltungsgericht eröffnet Diskussion über klimaschädliche Investitionen des Pensionsfonds FDC
Luxemburg, den 1. Oktober 2019 – Heute fand vor dem Verwaltungsgericht die öffentliche Anhörung zum Antrag von Greenpeace gegen den Minister für soziale Sicherheit Romain Schneider auf einstweilige Anordnung bezüglich…
-
Minister verweigert Informationen über klimaschädliche Investitionen des Pensionsfonds – Greenpeace zieht vor das Verwaltungsgericht
LUXEMBURG den 23. September 2019 – Greenpeace hat heute vor dem Verwaltungsgericht Rekurs eingereicht. Die Umweltschutzorganisation hatte sich Anfang August in einem Schreiben (1) an den für den Pensionsfonds (2)…
-
8 Gründe sich dem Protest #United4ClimateJustice anzuschließen
In zirka 2 Wochen ist es so weit: der #EarthStrike wird weltweit Millionen von Menschen auf die Straßen bringen! Am 27. September um 15 Uhr demonstrieren wir gemeinsam mit vielen…