All articles
-
Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ erreicht über 1,16 Millionen Unterschriften
Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten" feiert großen Erfolg.
-
Europäische Bürgerinitiative: Bienen und Bauern retten! Unterzeichnen Sie die Petition noch bis zum 30. September!
Europäische Bürgerinitiative: Bienen und Bauern retten! Unterzeichnen Sie die Petition noch bis zum 30. September!
-
Meng Landwirtschaft fordert von Minister Schneider mehr Engagement für eine zukunftsgerechte Landwirtschaft
Vertreter*Innen der Plattform Meng Landwirtschaft* versammelten sich am frühen Morgen vor dem Landwirtschaftsministerium um Minister Romain Schneider aufzufordern den politischen...
-
Mission Zero Waste: 5 Gewohnheiten die wir uns zulegen sollten
Die besten Zero Waste Tipps für Ihren Alltag in Luxemburg
-
“Importierte Abholzung” in Luxemburg
Was versteht man unter "importierter Abholzung"? Trägt Luxemburg zur interntionalen Entwaldung bei? Welchen Einfluss hat Soja auf die Milchproduktion?
-
Greenpeace-Protest bei ArcelorMittal gegen umstrittene kanadische Eisenmine
Greenpeace-Aktivisten demonstrierten in Solidarität mit Inuit-Gemeinschaften, die von einer Eisenerzmine in der kanadischen Arktis betroffen sind.
-
Stellungnahme zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP)
EU-Agrarreform: Auf EU-Ebene gescheitert, in Luxemburg noch retten, was zu retten ist. Nach monatelangen Verhandlungen und mit einem Jahr Verspätung konnte zwischen EU-Parlament, Ministerrat und Kommission ein Kompromiss gefunden werden, wie die 385...
-
Was ist ein FAD?
Fish Aggregation devices (FADs) oder Fischsammler sind künstliche schwimmende Plattformen, die von den Fischereiflotten auf der Meeresoberfläche ausgebracht werden. Sie bestehen aus großen ringförmigen Fangnetzen...
-
Position von “Meng Landwirtschaft” zur aktuellen Diskussion zum Strategieplan für die luxemburgische Landwirtschaft
Unser Landwirtschaftsministerium wird im Rahmen der Reform der europäischen, sogenannten Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), in den nächsten Wochen seinen nationalen...
-
EU-Gericht stellt sich taub gegenüber von Klimakrise betroffenen Bürgern
Der Europäische Gerichtshof hat sein Urteil im “People's Climate Case", einer Klage, die 2018 von 10 Familien und einer indigenen Saami-Jugendorganisation eingereicht wurde, verkündet. Die KlägerInnen vertraten die...