All articles
-
6 Tipps wie du dich im Winter warm halten kannst ohne deine Energiekosten zu sprengen
So langsam wird es wieder kälter draußen und somit ist es auch an der Zeit, unser Zuhause auf den Winter vorzubereiten. Mit diesen 6 praktischen Tipps kommst du warm durch die kalte Jahreszeit.
-
Offener Brief von Greenpeace Luxemburg und Mouvement Ecologique
Am 19. Oktober 2022 haben Greenpeace Luxemburg und Mouvement Ecologique gemeinsam einen offenen Brief an Minister Xavier Bettel adressiert. Betreff dieses Briefes sind Steuererleichterungen für in Luxemburg ansässige...
-
Lage der Nation: Reaktion von Greenpeace zur Rede vom Premierminister
Im Vordergrund der Rede zur Lage der Nation von Premierminister Xavier Bettel standen die aktuellen Krisen sowie die Bemühungen der Regierung, die luxemburgische Bevölkerung und…
-
EU-Taxonomie: Greenpeace geht gerichtlich gegen das Ökosiegel für Gas und Atomkraft vor 
Acht Greenpeace-Büros, darunter auch Luxemburg, gehen gerichtlich gegen die Aufnahme von Erdgas und Atomenergie in die EU-Taxonomie, einen Leitfaden für nachhaltige Investitionen, vor.…
-
Umgehungsstraße durch Bobësch: unnütz und verheerend für die Natur
Aktivist:innen besetzen seit dem 18. Juli den Bobësch zwischen Sanem und Käerjeng, um gegen die geplante Umgehungsstraße zu protestieren.
-
Tschernobyl: Greenpeace-Untersuchung stellt Strahlungswerte der IAEA in Frage
Gemeinsam mit internationalen Expert:innen hat Greenpeace Deutschland in verlassenen russischen Militärstandorten, Strahlungswerte gemessen, die mindestens dreimal so hoch sind wie die Schätzungen der Internationalen…
-
Greenpeace untersucht Strahlung in Tschernobyl
Ein Team von Greenpeace Deutschland hat von der ukrainischen Regierung die Genehmigung erhalten, in Tschernobyl Strahlungsmessungen durchzuführen.
-
Jahresbericht 2021 des Fonds de Compensation (FDC): Eine wenig ambitionierte Nachhaltigkeitsperformance
ASTM und Greenpeace Luxemburg fordern eine mit dem Pariser Abkommen vereinbare Anlagestrategie für den gesamten Fonds und seine mehr als 20 Unterfonds.
-
Falsche Abzweigung für die “Europäische Klimabank”
Die EIB trifft nicht die notwendigen Entscheidungen, um das derzeitige Verkehrssystem zu verändern.
-
Taxonomie: Greenpeace kündigt Klage an, nachdem die EU-Abgeordneten es nicht geschafft haben, Gas und Atomkraft auszuschließen
Greenpeace will rechtliche Schritte gegen die Europäische Kommission einleiten, um die Aufnahme von fossilem Gas und Atomenergie in die EU-Taxonomie zu verhindern.