-
Der Entwurf des europäischen Klimagesetzes stellt ein verlorenes Jahrzehnt für den Klimaschutz dar
Luxemburg / Brüssel, 4. März 2019 – Der heute veröffentlichte Entwurf der Europäischen Kommission für ein europäisches Klimagesetz enthält keinerlei Maßnahmen zur Steigerung der Emissionssenkungen bis 2030. UN-Wissenschaftler weisen jedoch…
-
[Aktion] Greenpeace beginnt mit dem Abbau des veralteten und gefährlichen Kernkraftwerks Tricastin
Tricastin, 21. Februar 2020 – Heute Morgen, um 07.10 Uhr, sind mehrere Aktivisten von Greenpeace Frankreich in das Gelände von Tricastin in Süd-Frankreich eingedrungen, um vor der Alterung des Kernkraftwerks…
-
Pinguin Bestand in der Antarktis leidet unter großem Rückgang
Neuesten Studien zufolge hat sich der Bestand der Zügelpinguinkolonien in der Antarktis drastisch verringert. Wissenschafter stellten seit der letzten Untersuchung....
-
40 Jahre, es reicht!
2008 änderte EDF in Frankreich seine Strategie und beschloss trotz der offensichtlichen Risiken, die durch die Baufälligkeit der Kernreaktoren entstehen, die Laufzeit seiner Anlagen auf 50 und nicht wie ursprünglich geplant auf 40 Jahre zu verlängern...
-
VIDEO: Wallace und Gromit eilen zur Rettung der Meeresschildkröten und unserem Ozean!
Die Macher von Wallace und Gromit, Schauspieler wie Olivia Colman und Bella Ramsey produzierten an der Seite von Greenpeace einen Animationsfilm, um die Notlage der Schildkröten und der…
-
Anlässlich des Weltwirtschaftsforum in Davos: Greenpeace-Bericht belegt die Verantwortung der Finanzakteure für die Klimakrise
Banken, Versicherungen und Pensionskassen - insbesondere diejenigen, deren Geschäftsführer an der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums in Davos teilnehmen - sind genauso für die Klimakrise schuldig wie...
-
Stellungnahme von Votum Klima zum Klimaschutzgesetz und nationalen Energie- und Klimaplan (PNEC)
Im Dezember hat die Regierung sowohl das Klimaschutzgesetz als auch den nationalen Energie- und Klimaplan (PNEC) verabschiedet. Votum Klima begrüßt die Ambitionen der Regierung, zweifelt…
-
Unbefugtes Betreten des Atomkraftwerks in Cattenom: Laut Berufungsgericht gehören die Greenpeace Aktivist*innen nicht ins Gefängnis
Am Mittwoch dem 15. Januar, gab das Berufungsgericht in Metz sein Urteil im Rahmen des Prozesses gegen Greenpeace Frankreich...
-
Klimawandel Antrieb für katastrophale Waldbrände
Mindestens 25 Menschen haben bisher ihr Leben bei den Bränden in Australien verloren, Millionen von Tieren sind den Flammen zum Opfer gefallen und eine Fläche von neun Millionen Hektar wurde…
-
Klimakrise: die schönsten Greenpeace Bilder von 2019
Nun ist es wieder soweit: jedes Jahr nehmen wir uns die Zeit für einen Rückblick auf die letzten 12 Monate und alles was in dieser Zeit erreicht wurde.…