-
Greenwashing-Alarm: Wenn Ölkonzerne mit guten Absichten werben
Der neue Greenpeace-Bericht "The Dirty Dozen: The Climate Greenwashing of 12 European Oil Companies" offenbart, dass im Jahr 2022 sechs international führende Ölunternehmen sowie…
-
Greenpeace Luxemburg gegen Verlängerung der Laufzeiten der belgischen Atomreaktoren Doel 4 und Tihange 3
Greenpeace Luxemburg legt im Rahmen der vom Ministerium für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung organisierten länderübergreifenden Konsultation zur Laufzeitverlängerung der Atomreaktoren Doel 4 und Tihange in Belgien...
-
Greenpeace bedauert fehlenden Mut der Luxemburger Regierung für ein neues Glyphosat-Verbot
Als Konsequenz des rezenten Urteils des Luxemburger Verwaltungsgerichtshofs war die luxemburgische Regierung gezwungen, die Totalherbizide mit dem Wirkstoff Glyphosat ab dem 30. März in Luxemburg wieder zuzulassen...
-
“Seniors For Climate Luxembourg” engagieren sich in Straßburg für den Klimaschutz
Mehrere Mitglieder der Seniors For Climate Luxemburg unterstützten ihre Schweizer Kolleginnen, die KlimaSeniorinnen, in Straßburg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bei der öffentlichen Anhörung zur Klage gegen...
-
200 Helfer:innen pflanzen mit Greenpeace über 600 Bäume mitten in Luxemburg
Greenpeace Luxemburg und die Gemeinde Mertzig empfingen heute insgesamt 200 Helfer:innen, um im Zentrum des Landes auf einer Fläche von 200m2 einen Mikrowald zu pflanzen.…
-
Autofestival 2023: kein Grund zum Feiern
Am Montag, dem 23. Januar begann das alljährliche Autofestival, begleitet von einer Schar an Werbungen und vermeintlichen Schnäppchen…wohl gewusst, ein gutes Geschäft für den Geldbeutel, jedoch nicht für unseren Planeten. Tatsache ist...
-
Angesichts von Krieg, Klima- und Energiekrise darf “lues a lues” keine Option sein!
Im RTL-Neujahrsinterview erklärte Staatsminister Xavier Bettel, dass die Luxemburger Finanzindustrie in Punkto Nachhaltigkeit auf dem richtigen Weg sei. Die Änderungen könnten jedoch nur langsam (“lues an lues”) vorgenommen werden...
-
Lützerath: die Räumung der Aktivist:innen hat begonnen
Die Situation im rheinischen Lützerath spitzt sich zu, während die Polizei die Evakuierung der Überbleibsel des Dorfes begonnen hat. Seit fast zwei Jahren besetzen…
-
ASTM und Greenpeace rufen den FDC auf: Sagen Sie NEIN zu einer Investitionsstrategie, die Menschenrechte und Klimaschutz missachtet!
Nach Informationen von Action Solidarité Tiers Monde (ASTM) und Greenpeace Luxemburg wird heute die neue Investitionsstrategie des Fonds de Compensation (FDC) für die Jahre 2023-2027…
-
Klima-Mystery Shopping: Luxemburger Banken fallen beim Greenpeace-Beratungscheck durch
Wie gut beraten Luxemburger Banken ihre Kund:innen in Bezug auf klimaverträgliche Geldanlagen? Um dies herauszufinden, hat Greenpeace ein „Mystery Shopping“ bei sechs in Luxemburg ansässigen...