-
Hoffnung für Brasilien: Lula da Silva wird neuer Präsident
Die Demokratie hat in Brasilien gesiegt. Mit 50,9% der gültigen Stimmen wählten die Menschen Luiz Inácio Lula da Silva zum neuen Präsidenten. Greenpeace begrüsst das Wahlergebnis.
-
Keng Strategie ouni eisen Avis!
Nach Informationen von ASTM und Greenpeace wird dem Verwaltungsrat des Luxemburger Pensionsfonds FDC am kommenden Donnerstag, den 20. Oktober, ein Vorschlag für eine neue Nachhaltigkeitsstrategie vorgestellt werden. Beiden Organisationen...
-
Für eine Wirtschaft im Dienste der kommenden Generationen
Gegenwärtig arbeiten wir für und in einem Wirtschaftssystem, das uns schadet. Wir können und müssen es besser machen.
-
Der Kampf um Tschernobyl 2022-1986
Während das ukrainische Volk den von der russischen Regierung geführten illegalen Krieg mit voller Wucht zu spüren bekommt, ist der 26. April 2022 auch der traurige Jahrestag der Nuklearkatastrophe...
-
Öl, Gas und Kohle – die Brennstoffe des Krieges
Als Russland, einer der größten Öl- und Gasproduzenten der Welt, in die Ukraine einmarschierte, sagte die ukrainische Klimaforscherin Svitlana Krakovska: "Der vom Menschen verursachte Klimawandel und der Krieg gegen...
-
Vom IPCC vorhergesagten Klimarisiken bedrohen die Menschenrechte
Der IPCC-Bericht zeigt die katastrophalen Auswirkungen der globalen Erwärmung auf Ökosysteme und Menschen auf der ganzen Welt.
-
#PeopleNotProfit
Youth for Climate Luxembourg organisieren am 25. März einen öffentlichen Protest unter dem Slogan #PeopleNotProfit.
-
10 Erfolge die uns Hoffnung auf mehr machen
Zu Beginn des neuen Jahres, blicken wir noch ein Mal gemeinsam auf das Jahr 2021 zurück, auch um uns Mut zu machen 2022 mit Hoffnung und Entschlossenheit zu beginnen...
-
Die Luxemburger Landwirtschaftspolitik von Morgen: Gemeinsame Stellungnahme von Greenpeace, natur&ëmwelt und Mouvement Ecologique
"Die Luxemburger Landwirtschaftspolitik von morgen": Zu diesem Thema hatten die 3 nationalen Umweltorganisationen Greenpeace, natur&ëmwelt und Mouvement Ecologique am Mittwoch, den 1. Dezember 2020 eine Anzeige in den Tageszeitungen Tageblatt...
-
Die Offene Frage
Herbst 2023. In wenigen Tagen werden die BürgerInnen und Bürger Luxemburgs an die Wahlurnen schreiten, um ein neues Parlament zu wählen. Einige Wochen zuvor hatten Überschwemmungen weite Teile des Landes heimgesucht und zu großem Leid und...