-
IPCC-Bericht: die 5 wichtigsten Erkenntnisse
Der Klimawandel ist nicht mehr nur eine hypothetische Bedrohung, sondern eine Realität, die sich heute direkt vor unseren Augen abspielt. Diese Realität wurde Jahr für Jahr von Tausenden von Wissenschaftlern...
-
Zum sechsten verdammten Mal: Wir müssen jetzt handeln!!
Der IPCC hat drei Monate vor der Klimakonferenz COP26 seine neuen Klimaprognosen veröffentlicht.
-
Meng Landwirtschaft fordert von Minister Schneider mehr Engagement für eine zukunftsgerechte Landwirtschaft
Vertreter*Innen der Plattform Meng Landwirtschaft* versammelten sich am frühen Morgen vor dem Landwirtschaftsministerium um Minister Romain Schneider aufzufordern den politischen...
-
Stellungnahme zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP)
EU-Agrarreform: Auf EU-Ebene gescheitert, in Luxemburg noch retten, was zu retten ist. Nach monatelangen Verhandlungen und mit einem Jahr Verspätung konnte zwischen EU-Parlament, Ministerrat und Kommission ein Kompromiss gefunden werden, wie die 385...
-
Aktivisten landen mit Gleitschirmen auf der EZB, um Unterstützung für fossile Brennstoffe zu entlarven
Aktivisten landeten mit Gleitschirmen auf dem Gebäude der EZB, um gegen die klimaschädliche Geldpolitik der EU-Zentralbank zu protestieren.
-
Der 8. März 2021 – Internationaler Tag der Frauenrechte
1977 wurde der Internationale Tag der Frauenrechte* als einer von 87 internationalen Tagen der Vereinten Nationen anerkannt und resultierte aus den Widerständen von Suffragistinnen und Arbeiterinnen...
-
Ein ganz besonderes Dankeschön
Am Ende eines ereignisreichen Jahres möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Mitgliedschaft bei Greenpeace bedanken und für alles, was wir 2020 gemeinsam erreicht haben.
-
Für einen nachhaltigen Pensionsfonds: das Parlament muss jetzt handeln!
Greenpeace Luxemburg appelliert an die Mitglieder des Parlaments, ein starkes Signal an die Regierung und das Management des FDC zu senden.
-
Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind im dritten Jahr in Folge Spitzenreiter im Verursachen von Plastikmüll
Coca-Cola Company, PepsiCo und Nestlé sind einmal mehr die größten Verursacher von Kunststoffmüll weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt der Report…
-
“1.5°C ist die Grenze!”
Greenpeace fordert die Ministerinnen und Minister auf, das CO2-Einsparziel für das Jahr 2030 auf 65 Prozent zu erhöhen.