All articles
-
Kein Rückzieher bei der Akzisenerhöhung: De Klimaschutz kascht wat et kascht!
Greenpeace fordert die Regierung auf, die vor wenigen Tagen angekündigte Aussetzung der Akzisenerhöhung auf Treibstoffe rückgängig zu machen. Der durch die...
-
Rettet die Menschen, nicht die Umweltverschmutzer! Erster Hologramm-Marsch von Greenpeace in Brüssel
Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich am gestrigen Donnerstag virtuell getroffen, um die gemeinsame Vorgehensweise der EU zur Covid-19-Krise und die weitere Beschaffung von...
-
Stoppt die finanzielle Unterstützung der industriellen Landwirtschaft und fördert primär kleine und mittlere bäuerliche Betriebe
Greenpeace fordert von der EU und den Mitgliedstaaten die Unterstützung von bäuerlichen und nachhaltig wirtschaftenden Betrieben und gleichzeitig das Beenden jeglicher…
-
Brennende Sorge: Waldbrände in der Sperrzone um Tschernobyl
Die Brände um Tschernobyl scheinen unter Kontrolle zu sein – unter großem Einsatz der Feuerwehrleute vor Ort. Die Fast-Katastrophe zeigt: Ein GAU ist niemals abgeschlossen…
-
Zero Waste in Zeiten des Covid-19
Abgesagte Veranstaltungen, Fernunterricht an Schulen und Universitäten, geschlossene Museen, Zoos und Restaurants, Home-Office statt Büro – die aktuelle Situation aufgrund der Corona-Krise stellt unser...
-
Greenpeace fordert entschlossenes Handeln im Kampf gegen den Klima-Notstand
Greenpeace a, dans le cadre de la consultation publique sur le plan national pour l’énergie et le climat (PNEC), soumis un avis au sujet des mesures prévues par le gouvernement au…
-
Der Luxemburger Pensionsfonds FDC lässt die Klimarisiken seiner Investitionen bewerten
Der Präsident des Fonds de Compensation (FDC) Fernand Lepage hat in einem Brief an Greenpeace Luxemburg angekündigt, dass der Fonds im dritten Quartal 2020 einen...
-
Die großen Banken und die Finanzierung der Klimakatastrophe
Trotz großer Reden investieren Banken weiterhin in fossile Brennstoffe Der jüngste Bericht von „Banking on Climate Change“ über die Finanzierung fossiler Brennstoffe durch globale Privatbanken...
-
Unberechenbare Gefahr
Fukushima: Neue Hotspots durch Unwetter / gründliche Dekontamination vor Olympiade notwendig
-
Der Entwurf des europäischen Klimagesetzes stellt ein verlorenes Jahrzehnt für den Klimaschutz dar
Luxemburg / Brüssel, 4. März 2019 – Der heute veröffentlichte Entwurf der Europäischen Kommission für ein europäisches Klimagesetz enthält keinerlei Maßnahmen zur Steigerung der Emissionssenkungen bis 2030. UN-Wissenschaftler weisen jedoch…