-
Verzerrte Einkaufspolitik der EZB zugunsten kohlenstoffintensiver Industrien
Die Marktneutralität der EZB verzerrt ihre Ankäufe von Unternehmensanleihen zugunsten kohlenstoffintensiver Industrien.
-
T-Rex appelliert an Luxemburger Parlament: Stoppt die Investitionen des FDC in fossile Brennstoffe!
Ein 2,5 Meter hoher Tyrannosaurus Rex empfing die Abgeordneten auf dem Weg zu ihrer heutigen Parlamentssitzung. Greenpeace-AktivistInnen hatten...…
-
EU-Regierungen bremsen die Agrarwende aus
Das luxemburgische Agrarwende-Bündnis Meng Landwirtschaft - Mäi Choix demonstrierte heute beim Treffen des EU-Agrarrats für eine enkeltaugliche EU-Agrarreform. Die 22 im Bündnis zusammengeschlossenen Organisationen…
-
Eine Lebensader für alle oder sich einfach dem Klimawandel ergeben?
Das Europäische Parlament stimmt darüber ab, ob die geplanten Emissionsminderungen der EU dem Pariser Abkommen entsprechen.
-
“1.5°C ist die Grenze!”
Greenpeace fordert die Ministerinnen und Minister auf, das CO2-Einsparziel für das Jahr 2030 auf 65 Prozent zu erhöhen.
-
Grenzüberschreitende Anhörung zur Laufzeitverlängerung belgischer Kernkraftwerke
Nach einer Entscheidung des europäischen Gerichtshofs im Jahr 2019, hob das belgische Verfassungsgericht im August 2020 das Gesetz von 2015 über die Laufzeitverlängerung...
-
Deutscher Ökonom kritisiert Investitionspolitik des FDC
Im Rahmen seiner Kampagne “Klima und Finanzen” hat Greenpeace Luxemburg eine Expertise zur Investitionspolitik des Fonds de Compensation in Auftrag gegeben.
-
Politik übertrumpft Wissenschaft, die EU-Kommission trickst mit Klimaziel
Die Europäische Kommission stützt sich auf eine fälschliche Annahme der Verringerung von Emissionen, die von Bäumen und Boden absorbiert werden sollen, um das...
-
EU Abgeordnete unterstützen ein stärkeres Klimaziel für 2030
Die Mitglieder des Umweltausschusses des Europäischen Parlaments (ENVI) haben beschlossen, die Emissionssenkungen der EU bis zum Ende des Jahrzehnts zu beschleunigen und die katastrophalen Folgen des Klimawandels einzudämmen...
-
Weltweit erstes Open-Source Nachweisverfahren für Pflanze aus neuer Gentechnik entwickelt
Greenpeace veröffentlicht heute gemeinsam mit weiteren Nichtregierungsorganisationen, Gentechnik-frei-Verbänden sowie einer Handelskette die weltweit erste...