-
Europawahlen Ende Mai: 3 Gründe warum Sie wählen sollten
Zwischen dem 23. und 26. Mai 2019werden Menschen in der gesamten Europäischen Union für die Mitglieder des nächsten Europäischen Parlaments stimmen. Wir haben Ihnen ein Liste mit Gründen zusammengestellt, warum…
-
Plastikflut: Wir setzen die Segel
Konzerne haben ein Plastikmonster geschaffen, das den Planeten zerstört. Über 90% der jemals produzierten Kunststoffe wurden nicht recycelt, doch multinationale Konzerne planen, ihre Produktion von Kunststoffverpackungen drastisch zu steigern. Mit…
-
Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!
Luxemburger Stop CETA & TTIP Plattform unterstützt EU-weite Kampagne Anlässlich des Auftakts des Weltwirtschaftsforums in Davos haben am 22. Januar über 150 Nichtregierungsorganisationen aus 23 EU-Mitgliedstaaten eine gemeinsame Kampagne gegen…
-
Ben & Jerry’s will die Verwendung von Plastikstrohhalmen, -Utensilien, -Deckel und -Becher in seinen Scoop Shops einstellen
Washington, DC – Das Eiscreme-Unternehmen Ben & Jerry’s gab heute bekannt, dass es die Nutzung von Plastikstrohhalmen und -Utensilien bis April 2019, sowie Plastikdeckel, Plastikbecher und mit Kunststoff ausgekleidete Becher bis…
-
Zu robust für die Umwelt
Mikrofaser aus Kleidungsstücken belasten die Ozeane Saubere Wäsche, schmutzige Meere? Mikrofaser werden in der Natur nicht abgebaut und bereiten darum wachsende Schwierigkeiten. Kunstfasern könnten eine tolle Sache sein. Ihre Herstellung…
-
Greenpeace-Drohne löst Rauch auf dem Dach des Abklingbecken der Fabrik Orano La Hague aus
Cherbourg, den 25. Januar 2019 – Heute morgen gegen 10:30 Uhr lösten Aktivisten von Greenpeace Frankreich mit einer Drohne ein rotes Nebelsignal auf dem Dach des Kühlbecken für abgebrannte Brennstoffe…
-
Was tun gegen die Plastikflut? 10 Tipps für weniger Plastik
Was tun gegen die Plastikflut? Verpackungsfolien, Einweggeschirr, Abreißtüten: Plastik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken – und doch gar nicht so schwer zu vermeiden. Wir haben dazu ein paar…
-
Kampf dem Plastikmüll: Greenpeace Luxemburg veröffentlicht Manifest gegen Plastikverschmutzung
Esch/Alzette, den 24. Januar 2019 – Nach monatelangen, intensiven Verhandlungen hat die EU die mit Spannung erwarteten Gesetze angenommen, die den Einwegkunststoffen in der EU ein Ende setzen sollen. Der…
-
Nestlé gesteht ein, dass Recycling das Plastikproblem allein nicht lösen wird
Vevey, Schweiz – Nestle gab gestern Pläne bekannt, seine Maßnahmen zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung beschleunigen zu wollen. Dazu gehört, Verpackungen bis 2025 als recycelbar oder wiederverwendbar zu gestalten und auf…
-
Greenpeace-Erfolge 2018
Millionen UnterstützerInnen haben es möglich gemacht: Greenpeace konnte 2018 über 125 kleine und große Erfolge erreichen – für uralte Wälder, bedrohte Tiere, saubere Meere und ein kühles Klima. Wir präsentieren…