All articles
-
Greenpeace untersucht Strahlung in Tschernobyl
Ein Team von Greenpeace Deutschland hat von der ukrainischen Regierung die Genehmigung erhalten, in Tschernobyl Strahlungsmessungen durchzuführen.
-
Jahresbericht 2021 des Fonds de Compensation (FDC): Eine wenig ambitionierte Nachhaltigkeitsperformance
ASTM und Greenpeace Luxemburg fordern eine mit dem Pariser Abkommen vereinbare Anlagestrategie für den gesamten Fonds und seine mehr als 20 Unterfonds.
-
Falsche Abzweigung für die “Europäische Klimabank”
Die EIB trifft nicht die notwendigen Entscheidungen, um das derzeitige Verkehrssystem zu verändern.
-
Taxonomie: Greenpeace kündigt Klage an, nachdem die EU-Abgeordneten es nicht geschafft haben, Gas und Atomkraft auszuschließen
Greenpeace will rechtliche Schritte gegen die Europäische Kommission einleiten, um die Aufnahme von fossilem Gas und Atomenergie in die EU-Taxonomie zu verhindern.
-
Protestaktion in Straßburg: Kein grünes Label für fossiles Gas und Atomkraft!
Greenpeace, Action non-violente - COP21 und Friends of the Earth France protestieren gegen die Aufnahme von fossilem Gas und Atomkraft in die grüne Taxonomie.
-
Früheres Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor würde den Ölbedarf der EU um Millionen Tonnen senken
Ein beschleunigter Ausstieg des Verkaufs von Neuwagen mit Verbrennungsmotoren könnte die Nachfrage nach Öl in der EU um Hunderte Millionen Tonnen senken
-
Schmutzig und gefährlich: Wie der staatliche Pensionsfonds Luxemburgs die Klimakrise anheizt und beim Schutz der Menschenrechte versagt
ASTM et Greenpeace Luxemburg haben ihren Bericht vorgestellt, der die Investitionen des FDC im Hinblick auf Nachhaltigkeit analysiert.
-
Für ein Ende von klimaschädlichen Investitionen und Greenwashing
Gemeinsam mit ExpertInnen hat Greenpeace heute einen Offenen Brief für einen nachhaltigen Luxemburger Finanzplatz gestartet.
-
Vom IPCC vorhergesagten Klimarisiken bedrohen die Menschenrechte
Der IPCC-Bericht zeigt die katastrophalen Auswirkungen der globalen Erwärmung auf Ökosysteme und Menschen auf der ganzen Welt.
-
#PeopleNotProfit
Youth for Climate Luxembourg organisieren am 25. März einen öffentlichen Protest unter dem Slogan #PeopleNotProfit.