All articles
-
Greenpeace-Protest gegen Greenwashing bei Total “Energies”
Greenpeace-AktivistInnen demonstrieren bei TotalEnergies, um die Greenwashing-Praktiken des Ölgiganten anzuprangern.
-
Wir brauchen wahren Klimaschutz statt Scheinlösungen
Im Vorfeld des G20-Gipfels übten Greenpeace-AktivistInnen Kritik an Kompensationsmechanismen für Treibhausgasemissionen.
-
Aufgedeckt: Französische Atomunternehmen entsorgen radioaktive Abfälle in Sibirien
Aktivist*Innen fordern die EU auf, Atomenergie nicht als nachhaltig zu betrachten
-
Wo bleibt der öffentliche Konsultationsprozess zur Agrarreform in Luxemburg?
Das Landwirtschaftsministerium arbeitet zurzeit an dem nationalen Strategieplan für unsere Landwirtschaft.
-
Fossile Brennstoffe: Schluss mit Werbung und Sponsoring!
Greenpeace fordert ein Verbot der Werbung für fossile Brennstoffe.
-
Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten“ erreicht über 1,16 Millionen Unterschriften
Die Europäische Bürgerinitiative „Bienen und Bauern retten" feiert großen Erfolg.
-
Anpassen oder Scheitern! LSFS muss grundlegend überarbeitet werden, um die Ziele für nachhaltige Finanzen zu erreichen
Eine Gruppe zivilgesellschaftlicher Organisationen hat ihre Hauptkritikpunkte an der LSFS vorgestellt.
-
Greenpeace wird 50
50 Jahre voller Aktionen, Kämpfe und Erfolge, 50 gewaltfreie Jahre frei von politischer und finanzieller Abhängigkeit, 50 Jahre voller Hoffnung und Tatendrang für unseren Planeten.
-
Europäische Bürgerinitiative: Bienen und Bauern retten! Unterzeichnen Sie die Petition noch bis zum 30. September!
Europäische Bürgerinitiative: Bienen und Bauern retten! Unterzeichnen Sie die Petition noch bis zum 30. September!
-
FDC: Maßnahmen im Schneckentempo gegen die Klimakrise werden nicht ausreichen
Die Regierung muss den Investitionen des staatlichen Pensionsfonds in fossile Brennstoffe ein Ende bereiten.