All articles
-
Verfehlte Lektionen nach Fukushima Unfall – Zehn Jahre später: Risiken europäischer Atomkraftwerke
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 forderte die ENSREG, die Gruppe der europäischen Regulierungsbehörden für nukleare Sicherheit...
-
Vereinte Nationen veröffentlichen verheerenden Bericht über nationale Klimaschutzziele
Greenpeace möchte dringend auf die Veröffentlichung eines von der UNFCCC vorgeschriebenen Syntheseberichts zu den national festgelegten Beiträgen zum Klimaschutz...
-
Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken jenseits der 40 Jahresgrenze: ASN befürwortet den EDF-Zeitplan zum Nachteil des Schutzes der Bevölkerung und der Umwelt
Nur einen Monat nach der öffentlichen Anhörung, veröffentlicht die ASN heute seine generischen...
-
Stellungnahme von “Meng Landwirtschaft” zu den Empfehlungen der EU-Kommission zu dem GAP- Strategie Plan Luxemburgs
Die EU-Kommission beanstandet in ihrem Bericht einige Versäumnisse in der Luxemburgischen Landwirtschaft und macht grundlegende Empfehlungen, die im Rahmen...
-
Nachhaltige Finanzstrategie muss mit Pariser Klimaschutzzielen übereinstimmen
Greenpeace fordert eine Luxembourg Sustainable Finance Strategy, die mit den Zielen des Pariser Abkommens in Einklang steht.
-
Luxemburgs Fondsindustrie finanziert die globale Klimakrise
Eine neue unabhängige Analyse zeigt, dass Luxemburgs Fondsindustrie, die zweitgrößte der Welt, die globale Klimakrise finanziert. Ein heute von Greenpeace Luxemburg veröffentlichter Bericht kommt zum Ergebnis...
-
Greenpeace Luxemburg und Youth for Climate: Der fünfte Jahrestag des Pariser Abkommens bietet keinen Anlass zum feiern
Anlässlich des morgigen fünften Jahrestages des Pariser Abkommens, erinnern Greenpeace Luxemburg und Youth for Climate die Regierung an den akuten Klimanotstand...
-
Coca-Cola, PepsiCo und Nestlé sind im dritten Jahr in Folge Spitzenreiter im Verursachen von Plastikmüll
Coca-Cola Company, PepsiCo und Nestlé sind einmal mehr die größten Verursacher von Kunststoffmüll weltweit. Zu diesem Ergebnis kommt der Report…
-
Für einen nachhaltigen Pensionsfonds: das Parlament muss jetzt handeln!
Greenpeace Luxemburg appelliert an die Mitglieder des Parlaments, ein starkes Signal an die Regierung und das Management des FDC zu senden.
-
Klimaschutzplan der EIB schließt die Finanzierung von Umweltverschmutzern immer noch nicht aus
Gestern organisierte Greenpeace vor dem Hauptsitz der Europäischen Investitionsbank (EIB) in Luxemburg einen Fototermin - einen Tag vor der heutigen...