All articles
-
Rettet die Menschen, nicht die Umweltverschmutzer! Erster Hologramm-Marsch von Greenpeace in Brüssel
Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich am gestrigen Donnerstag virtuell getroffen, um die gemeinsame Vorgehensweise der EU zur Covid-19-Krise und die weitere Beschaffung von...
-
Stoppt die finanzielle Unterstützung der industriellen Landwirtschaft und fördert primär kleine und mittlere bäuerliche Betriebe
Greenpeace fordert von der EU und den Mitgliedstaaten die Unterstützung von bäuerlichen und nachhaltig wirtschaftenden Betrieben und gleichzeitig das Beenden jeglicher…
-
Greenpeace fordert entschlossenes Handeln im Kampf gegen den Klima-Notstand
Greenpeace a, dans le cadre de la consultation publique sur le plan national pour l’énergie et le climat (PNEC), soumis un avis au sujet des mesures prévues par le gouvernement au…
-
Der Luxemburger Pensionsfonds FDC lässt die Klimarisiken seiner Investitionen bewerten
Der Präsident des Fonds de Compensation (FDC) Fernand Lepage hat in einem Brief an Greenpeace Luxemburg angekündigt, dass der Fonds im dritten Quartal 2020 einen...
-
Der Entwurf des europäischen Klimagesetzes stellt ein verlorenes Jahrzehnt für den Klimaschutz dar
Luxemburg / Brüssel, 4. März 2019 – Der heute veröffentlichte Entwurf der Europäischen Kommission für ein europäisches Klimagesetz enthält keinerlei Maßnahmen zur Steigerung der Emissionssenkungen bis 2030. UN-Wissenschaftler weisen jedoch…
-
[Aktion] Greenpeace beginnt mit dem Abbau des veralteten und gefährlichen Kernkraftwerks Tricastin
Tricastin, 21. Februar 2020 – Heute Morgen, um 07.10 Uhr, sind mehrere Aktivisten von Greenpeace Frankreich in das Gelände von Tricastin in Süd-Frankreich eingedrungen, um vor der Alterung des Kernkraftwerks…
-
Pinguin Bestand in der Antarktis leidet unter großem Rückgang
Neuesten Studien zufolge hat sich der Bestand der Zügelpinguinkolonien in der Antarktis drastisch verringert. Wissenschafter stellten seit der letzten Untersuchung....
-
Unbefugtes Betreten des Atomkraftwerks in Cattenom: Laut Berufungsgericht gehören die Greenpeace Aktivist*innen nicht ins Gefängnis
Am Mittwoch dem 15. Januar, gab das Berufungsgericht in Metz sein Urteil im Rahmen des Prozesses gegen Greenpeace Frankreich...
-
Teilerfolg für Greenpeace vor dem Verwaltungsgericht im Rechtsstreit um die klimaschädlichen Investitionen des Pensionsfonds FDC
Greenpeace hat im Rechtsstreit um die klimaschädlichen Investitionen des Luxemburger Pensionsfonds FDC einen Teilerfolg erzielt. Das…
-
Dringende Klimaschutzmaßnahmen dürfen nicht aufgrund von Klimaneutralität verzögert werden.
Die Gespräche am gestrigen Gipfeltreffen in Brüssel dauerten bis spät in die Nacht an. Dabei stimmten 27 von 28 europäischen Regierungen zu bis 2050…