All articles
-
EU-Regierungen versäumen Gelegenheit für eine umweltfreundliche und gerechte Konjunktur – Greenpeace
Der erste nicht-virtuelle EU-Sondergipfel seit Beginn der Coronavirus-Pandemie kommt zu Ende und die europäischen Staats- und Regierungschefs scheitern daran…
-
EU-Aufbau-Gelder müssen die grüne Wirtschaft finanzieren, nicht die Umweltverschmutzer
Vertreter der Zivilgesellschaft protestierten in der Nähe des Sitzes des Europäischen Rates.
-
Menschengroße Schilder von Greenpeace am Sitz des luxemburgischen Pensionsfonds warnen vor Greenwashing
Aktivisten von Greenpeace Luxemburg protestierten vor dem Sitz des luxemburgischen Pensionsfonds.
-
Dürreperiode: Tipps und Tricks um Wasser im eigenen Garten zu sparen
Obwohl es in Luxemburg häufig heftig regnen kann, leidet unser Land im Allgemeinen unter einem außergewöhnlichen Mangel an Niederschlägen...…
-
Greenpeace warnt: Covid-19 Konjunkturplan fördert fossile Energien
Eine Studie von Greenpeace hat ergeben, dass eine Reihe wirtschaftlicher Maßnahmen, darunter Mechanismen zur Steuererleichterung, eine Senkung der Verbrauchsteuern für fossile Brennstoffe und Änderungen der...
-
Grüne Heuchelei: Luxemburger Pensionsfonds investiert in Öl und Kohle
Luxemburgs Pensionsfonds investiert weiterhin in Shell, Total, BP, Chevron und andere fossile Brennstoff-Unternehmen.
-
“Gréng Relance fir Lëtzebuerg” – eine verpasste Chance für den Klimaschutz Reaktion von Greenpeace zur Veröffentlichung des nationalen Klima- und Energieplans (PNEC)
Die Ministerin für Umwelt, Klima und nachhaltige Entwicklung Carole Dieschbourg und der Minister für Energie und Raumplanung...
-
Kein Rückzieher bei der Akzisenerhöhung: De Klimaschutz kascht wat et kascht!
Greenpeace fordert die Regierung auf, die vor wenigen Tagen angekündigte Aussetzung der Akzisenerhöhung auf Treibstoffe rückgängig zu machen. Der durch die...
-
Rettet die Menschen, nicht die Umweltverschmutzer! Erster Hologramm-Marsch von Greenpeace in Brüssel
Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich am gestrigen Donnerstag virtuell getroffen, um die gemeinsame Vorgehensweise der EU zur Covid-19-Krise und die weitere Beschaffung von...
-
Kann die aktuelle Pandemie auf den Klimawandel aufmerksam machen?
Mit der COVID-19-Pandemie hat der Planet in den letzten Wochen eine ernste Krise erlebt, die auf allen Ebenen zu erheblichen Verlusten führte…