-
Stellungnahme von “Meng Landwirtschaft” zu den Empfehlungen der EU-Kommission zu dem GAP- Strategie Plan Luxemburgs
Die EU-Kommission beanstandet in ihrem Bericht einige Versäumnisse in der Luxemburgischen Landwirtschaft und macht grundlegende Empfehlungen, die im Rahmen...
-
Kritische Bewertung der generischen Anforderungen der französischen Autorité de Sûreté Nucléaire (ASN) für die Laufzeitverlängerung der 900 MWe Reaktoren in Frankreich
Die Verlängerung der Laufzeit von Kernkraftwerken mit 900-MWe-Reaktoren in Frankreich, die Ende der 1960er oder...
-
For a sustainable pension fund: Parliament must act now!
Tomorrow the long-awaited parliamentary debate on the investment strategies of Luxembourg’s sovereign funds will take place in the Cercle Cité. The session will notably…
-
T-Rex appelliert an Luxemburger Parlament: Stoppt die Investitionen des FDC in fossile Brennstoffe!
Ein 2,5 Meter hoher Tyrannosaurus Rex empfing die Abgeordneten auf dem Weg zu ihrer heutigen Parlamentssitzung. Greenpeace-AktivistInnen hatten...…
-
EU-Regierungen bremsen die Agrarwende aus
Das luxemburgische Agrarwende-Bündnis Meng Landwirtschaft - Mäi Choix demonstrierte heute beim Treffen des EU-Agrarrats für eine enkeltaugliche EU-Agrarreform. Die 22 im Bündnis zusammengeschlossenen Organisationen…
-
Weltweit erstes Open-Source Nachweisverfahren für Pflanze aus neuer Gentechnik entwickelt
Greenpeace veröffentlicht heute gemeinsam mit weiteren Nichtregierungsorganisationen, Gentechnik-frei-Verbänden sowie einer Handelskette die weltweit erste...
-
Öffentliche Konsultation der Europäischen Zentralbank: Fordern Sie das Ende der Finanzierung von Klimakillern!
Greenpeace appelliert an alle BürgerInnen, sich an der öffentlichen Konsultation zur Geldpolitik der EZB zu beteiligen.
-
Aus Wald wird Fleisch
Die Produktion tierischer Lebensmittel richtet mit der heutigen Agrarpolitik einen globalen Flächenbrand an. Ihr fallen Wälder zum Opfer, sie heizt das Klima auf und bedroht indigene...
-
EU-Aufbau-Gelder müssen die grüne Wirtschaft finanzieren, nicht die Umweltverschmutzer
Vertreter der Zivilgesellschaft protestierten in der Nähe des Sitzes des Europäischen Rates.
-
Das Jugendsolar Projekt an der Europaschule in Bildern
Am 15. Juni startete die Europäische Schule zusammen mit Greenpeace das Youth Solar-Projekt (in Zusammenarbeit mit der Verwaltung für öffentliche Gebäude und den jeweiligen Ministerien). An zehn aufeinander folgenden Schultagen…