-
“Europäische Greenwashing Bank”: Greenpeace rebranded EIB
Die EIB wurde von Greenpeace-Aktivistinnen und -Aktivisten in "European Greenwashing Bank" umbenannt.
-
Greenpeace protest against greenwashing at Total “Energies”
Luxembourg, 10 November 2021 – Today, Greenpeace activists demonstrated at the subsidiary of TotalEnergies in Luxembourg City to denounce the greenwashing practices of the oil giant. Despite the company’s renaming…
-
Fossile Brennstoffe: Schluss mit Werbung und Sponsoring!
Greenpeace fordert ein Verbot der Werbung für fossile Brennstoffe.
-
Die digitale Umweltbelastung einschränken, eine neue Herausforderung
Wir sprechen von digitaler Umweltbelastung bei jeglicher Form von Umweltverschmutzung, verursacht durch moderne Technologien: Treibhausgasemissionen, chemische Verunreinigungen, dem Verlust der Artenvielfalt oder der Produktion von Elektroabfällen. Der Großteil dieser Belastung…
-
FDC: Maßnahmen im Schneckentempo gegen die Klimakrise werden nicht ausreichen
Die Regierung muss den Investitionen des staatlichen Pensionsfonds in fossile Brennstoffe ein Ende bereiten.
-
[TÉMOIGNAGE] Radeln für Greenpeace
Anfang Juli 2021 unternahmen Akram, Alexandre, Jérémy und Yanko aus unserem Direct Dialogue-Team zum ersten Mal eine Fahrradtour in Luxemburg....
-
Luxemburg, Belgien und Deutschland stehen unter Wasser, Greenpeace unterstützt die Opfer und den Wandel
Die apokalyptischen Bilder der Überschwemmungen der letzten Tage in Luxemburg, Deutschland und Belgien haben uns als Umweltorganisation tief betroffen. Die Bilanz ist erschreckend...
-
„Fit for 55“-Paket der EU-Kommission zur Eindämmung der Klimakrise ungeeignet
Trotz einer Reihe auffälliger Klima-Gesetzentwürfe, ist das Paket zum klimafreundlichen Umbau der Wirtschaft, das die Europäische Kommission am Mittwoch veröffentlicht hat...
-
Super-Gau – Der Film: Eine offene Debatte über das nukleare Risiko in Luxemburg
"Super-Gau" handelt von den letzten Tagen Luxemburgs, davon wie quasi über Nacht ein ganzes Land, nach einem nuklearen Unfall wie vom Erdboden verschluckt wird. Sind wir wirklich...
-
Greenpeace Bericht – Maßnahmen zur Verstärkung französischer Atomkraftwerke zehn Jahre nach Fukushima Katastrophe
Im März 2011, stellte die Fukushima Katastrophe in Japan die Sicherheit von Nuklearanlagen weltweit in Frage. In Frankreich haben...