• Skip to Navigation
  • Skip to Content
  • Skip to Footer
Greenpeace
  • Handeln
  • Mehr erfahren
  • Handeln
  • Mehr erfahren
Greenpeace
  • Deutsch  | 
  • Français  | 
  • Home
  • Handeln
  • Mehr erfahren
  • Die filigranen Tiefsee-Salpen (Azoren/Atlantik) schwimmen oft in großen Kolonien. Weltweit gibt es etwa 70 Salpenarten.
    Natur
    Ozeane Biodiversität

    Liegt der Ursprung des Lebens in der Tiefsee?

    Im Ozean leben jenseitige, ausserirdische und bizarre Arten, die unsere Phantasie anregen und uns staunen lassen: Riesenasseln, geleeartige Blobfische, seltene Quallen, schlüpfrige Schleimaale, haarige Hummer und fast alles andere, was man sich vorstellen kann.…

    Greenpeace Luxembourg •
    4 July 2019
  • Arctic Sunrise & Esperanza in der Arktis.
    Natur
    Verschmutzung Ozeane Biodiversität

    Auf Tour in der Arktis

    Im Frühjahr 2019 starteten wir zu einer 11-monatigen Expedition. Von Nordpol zum Südpol sind wir unterwegs, um die langfristigen Bedrohungen für unsere Ozeane aufzudecken und uns für einen starken globalen…

    Greenpeace Luxembourg •
    25 June 2019
  • Meng Landwirtschaft nahm während der Generalversammlung von SOCFIN an der Solidaritätsaktion für die Dorfgemeinschaften statt, die von den Plantagen des transnationalen Konzerns in Afrika und Asien betroffen sind.
    Natur
    Verschmutzung Biodiversität

    Transnationale Mobilisierung – Welche Gerechtigkeit für die Menschen im Gebiet der SOCFIN-Plantagen

    Am 28. Mai fand in Luxemburg während der Generalversammlung von SOCFIN eine Solidaritätsaktion für die Dorfgemeinschaften statt, die von den Plantagen des transnationalen Konzerns in Afrika und Asien betroffen sind.…

    Greenpeace Luxembourg •
    28 May 2019
  • Conférence de presse Nucléaire, Roger Spautz
    Energie
    Nuklear

    Erhebliche Sicherheitsbedenken bei Laufzeitverlängerungen französischer Atomkraftwerke

    Greenpeace veröffentlicht Studie zu sicherheitstechnischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Laufzeitverlängerungen französischer Atomkraftwerke. Luxemburg, 02 April 2019 – Greenpeace hat heute morgen anlässlich einer Pressekonferenz eine Studie ‘zur Erhöhung des Sicherheitsstatus…

    Greenpeace Luxembourg •
    2 April 2019
  • Greenpeace
    Greenpeace

    Jahresbericht 2018

    Rapport Financier 2018_GPLux

    Greenpeace Luxembourg •
    31 December 2018
  • Arbeiter an der Schule in Namie, Präfektur Fukushima
    Energie
    Nuklear

    Japanische Regierung unehrlich gegenüber Vereinten Nationen über die Auswirkungen von Fukushima auf Kinder und Dekontaminationsarbeiter

    Tokio, Japan, 11. März 2019 – Greenpeace Japan gab heute nach neuen bekannt, dass die japanische Regierung absichtlich Menschenrechtsorganen und Experten der Vereinten Nationen über die anhaltende Nuklearkrise in den…

    Greenpeace Luxembourg •
    11 March 2019
  • Action at Power Plant Niederaussem in Germany. © Anonymous
    Klima
    Klimawandel

    EU-Minister erwägen Dekarbonisierungsplan aufgrund verschärfter Klimaprobleme

    Brüssel, 4. März 2019 – Da sich die Proteste gegen den Klimawandel in ganz Europa und darüber hinaus verschärfen, werden die am Montag und Dienstag in Brüssel versammelten Minister für…

    Greenpeace Luxembourg •
    4 March 2019
  • Detox Awareness Unterricht in einer Schule in Amstelveen, Niederlande
    Greenpeace
    Verschmutzung Luxemburg Klimawandel

    Bildungsmaterial: Greenpeace macht Schule

    Greenpeace bietet Unterrichtsmaterial zu aktuellen Umweltthemen an. Das Material vermittelt zum einen den respektvollen, nachhaltigen Umgang mit unseren Lebensgrundlagen und fördert zum anderen debattenorientierten Unterricht, der zur aktiven Beteiligung und…

    Greenpeace Luxembourg •
    2 March 2019
  • Temporäre Tattoos "Planet Earth First" für den G20 Gipfel in Hamburg
    Natur
    Verschmutzung Luxemburg FossileEnergien

    Jede Geste zählt

    Eins ist klar: Unternehmen und Staaten sind die Hauptverursacher der globalen Erderwärmung, der Plastikverschmutzung und der Entwaldung. Wir müssen sie aufgrund ihrer rücksichtslosen Entscheidungen und Untätigkeit zur Verantwortung ziehen. Was…

    Greenpeace Luxembourg •
    5 February 2019
  • Aktion: rotes Nebelsignal auf dem Dach des Kühlbecken für abgebrannte Brennstoffe im Werk Orano in La Hague
    Energie
    Nuklear

    Greenpeace-Drohne löst Rauch auf dem Dach des Abklingbecken der Fabrik Orano La Hague aus

    Cherbourg, den 25. Januar 2019 – Heute morgen gegen 10:30 Uhr lösten Aktivisten von Greenpeace Frankreich mit einer Drohne ein rotes Nebelsignal auf dem Dach des Kühlbecken für abgebrannte Brennstoffe…

    Greenpeace Luxembourg •
    25 January 2019
Prev
1 … 41 42 43 44 45 46
Next
  • Greenpeace International
  • A
    • Africa
      • English •
      • Français
    • Aotearoa
    • Argentina
    • Australia
    • Austria
  • B
    • Belgium
      • Français •
      • Nederlands
    • Brazil
    • Bulgaria
  • C
    • Canada
      • English •
      • Français
    • Chile
    • Colombia
    • Croatia
    • Czech Republic
  • D
    • Denmark
  • E
    • East Asia
      • 中文简体 •
      • 繁體 •
      • 正體 •
      • 한국어 •
      • English
    • European Union
  • F
    • Finland
    • France
  • G
    • Germany
    • Greece
  • H
    • Hungary
  • I
    • India
      • English •
      • Hindi
    • Indonesia
    • Israel
    • Italy
  • J
    • Japan
  • L
    • Luxembourg
      • Deutsch •
      • Français
  • M
    • Malaysia
    • Mexico
    • Middle East and North Africa
      • العربية •
      • English •
      • Français
  • N
    • Netherlands
    • Norway
  • P
    • Peru
    • Philippines
    • Poland
    • Portugal
  • R
    • Romania
  • S
    • Slovakia
    • Slovenia
    • South Asia
    • Southeast Asia
    • Spain
      • Español •
      • Català •
      • Euskara •
      • Galego
    • Sweden
    • Switzerland
      • Deutsch •
      • Français
  • T
    • Thailand
    • Turkey
  • U
    • UK
    • Ukraine
    • USA
Follow us
  • BlueSky
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • TikTok
  • Pressezentrum
  • Jobs
  • Online aktiv werden
  • Fördermitglied werden
  • ehrenamtliche(r) Helfer(in) werden
  • Kontakt
  • Nutzungsbedingungen
  • Copyright
  • Archiv
Greenpeace Luxembourg 2025 Sofern nicht anders angegeben, ist die Kopie dieser Website unter der internationalen CC-BY-Lizenz genehmigt

Manage your cookies preferences

Please select which cookies you are willing to store.

User-experience Cookies Always enabled

Diese Homepage verwendet Cookies, um die Seitennutzung zu verbessern und den Nutzern das bestmögliche Erlebnis auf der Webseite zu ermöglichen. Dank dieser Cookies können Sie sich auf unseren Websites frei bewegen und unsere Funktionsmerkmale vollständig nutzen. Sie können durch das Akzeptieren der Cookies, den Hinweis ausblenden und so die Funktionen der Website besser nutzen. Wenn Sie die Cookies deaktivieren, können Sie die Website auch ohne Cookies besuchen. Das Blockieren aller Cookies hat jedoch negative Auswirkungen auf die Benutzerfreundlichkeit vieler Websites.

Diese Cookies helfen, die Leistung unserer Webseite zu verbessern. Sie werden eingerichtet, um Daten zu sammeln, wie z. B. die auf einer Seite verbrachte Zeit oder welche Links angeklickt wurden. Dies hilft uns, basierend auf Ihrem Surferlebnis bessere Inhalte zu erstellen.

Zusätzlich zu den oben erwähnten Leistungs-Cookies können wir auch Cookies von Drittanbieterdiensten (z. B. Facebook oder Google) in Ihrem Browser platzieren, um die Wirksamkeit unserer Online-Marketingstrategien zu verfolgen und Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen Werbung zu zeigen, nachdem Sie unsere Seite verlassen haben (Retargeting-Cookies).Zusätzlich zu den oben erwähnten Leistungs-Cookies können wir auch Cookies von Drittanbieterdiensten (z. B. Facebook oder Google) in Ihrem Browser platzieren, um die Wirksamkeit unserer Online-Marketingstrategien zu verfolgen und Anzeigen zu liefern, die für Sie und Ihre Interessen relevanter sind. Diese Cookies können auch verwendet werden, um Ihnen Werbung zu zeigen, nachdem Sie unsere Seite verlassen haben (Retargeting-Cookies).

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Indem Sie hier klicken, stimmen Sie unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und können Ihre Einstellungen jederzeit ändern.