All articles
-
Greenpeace Reaktion: Luxemburger Gericht kippt Glyphosat-Verbot
Laut einer Pressemitteilung des Landwirtschaftsministerium vom Montag sind Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat seit dem 30. März wieder in Luxemburg zugelassen...
-
Zahl der Flüge von Privatjets erreicht Rekordniveau in Luxemburg und Europa
Eine neue, von Greenpeace Europa in Auftrag gegebene Analyse zeigt, dass die Zahl der Privatjetflüge in Luxemburg im Jahr 2022 im Vergleich zum Vorjahr um 67 Prozent auf 2.767 Privatjetflüge gestiegen ist...
-
“Seniors For Climate Luxembourg” engagieren sich in Straßburg für den Klimaschutz
Mehrere Mitglieder der Seniors For Climate Luxemburg unterstützten ihre Schweizer Kolleginnen, die KlimaSeniorinnen, in Straßburg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) bei der öffentlichen Anhörung zur Klage gegen...
-
Abschlussbericht des Sechsten IPCC-Klimaberichts – die Botschaft ist eindeutig: Wir können und müssen die weltweiten Treibhausgase bis 2030 halbieren
Der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (IPCC) hat heute den Regierungen der Welt das letzte Kapitel des Sechsten Sachstandsberichts vorgelegt. Der Synthesebericht ist…
-
200 Helfer:innen pflanzen mit Greenpeace über 600 Bäume mitten in Luxemburg
Greenpeace Luxemburg und die Gemeinde Mertzig empfingen heute insgesamt 200 Helfer:innen, um im Zentrum des Landes auf einer Fläche von 200m2 einen Mikrowald zu pflanzen.…
-
Luxemburg erneut Europameister
Jedes Jahr macht Luxemburg auf sich aufmerksam, indem es in Europa den ersten und auf internationaler Ebene sogar den zweiten Platz belegt… Handelt es sich…
-
Greenpeace verklagt Europäische Kommission wegen umstrittenem Ökosiegel für Gas und Atomkraft
Greenpeace verklagt die Europäische Kommission wegen der Aufnahme von Erdgas und Atomenergie in die EU-Taxonomie, einem Leitfaden für nachhaltige Investitionen. Diese Entscheidung wurde getroffen, nachdem…
-
Zahlreiche Klima- und Menschenrechtsaktivist:innen demonstrierten vor dem Luxemburger Parlament für einen nachhaltigen Pensionsfonds
Heute Nachmittag demonstrierten Vertreter:innen von ASTM und Greenpeace zusammen mit etwa 40 Klima- und Menschenrechtsaktivist:innen vor der Abgeordnetenkammer, die über die neue Investitionsstrategie des Fonds de Compensation (FDC), des...
-
Stellungnahme von Greenpeace Luxemburg, dem Mouvement Écologique, natur&ëmwelt, SOS Faim, der Vereenegung fir Biolandwirtschaft Lëtzebuerg und dem CELL zum Agrarsommet und Agrargesetz
Am Donnerstag, dem 26. Januar treffen sich Regierungsvertreter:innen, inklusive Premierminister, und die Interessenvertreter:innen der Landwirtschaft...
-
Lützerath: die Räumung der Aktivist:innen hat begonnen
Die Situation im rheinischen Lützerath spitzt sich zu, während die Polizei die Evakuierung der Überbleibsel des Dorfes begonnen hat. Seit fast zwei Jahren besetzen…