All articles
-
Greenpeace-Protest bei ArcelorMittal gegen umstrittene kanadische Eisenmine
Greenpeace-Aktivisten demonstrierten in Solidarität mit Inuit-Gemeinschaften, die von einer Eisenerzmine in der kanadischen Arktis betroffen sind.
-
Stellungnahme zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU (GAP)
EU-Agrarreform: Auf EU-Ebene gescheitert, in Luxemburg noch retten, was zu retten ist. Nach monatelangen Verhandlungen und mit einem Jahr Verspätung konnte zwischen EU-Parlament, Ministerrat und Kommission ein Kompromiss gefunden werden, wie die 385...
-
Green(washing) Finance: Nachhaltigkeitsfonds werden ihrem Namen nicht gerecht
Sogenannte Nachhaltigkeitsfonds leiten kaum mehr Kapital in eine nachhaltige Wirtschaft als konventionelle Fonds, so das Ergebnis einer neuen Studie.
-
Luxemburg bleibt im Falle eines Nuklearunfalls in Tricastin nicht verschont
Nicht nur französische Städte wie Paris, Lyon oder Marseille wären je nach Wetterlage von einem schweren Atomunfall im Kraftwerk Tricastin betroffen, auch ausländische...
-
Greenpeace Luxemburg sendet offenen Brief an EIB-Gouverneur Pierre Gramegna
Am 18. Juni wird unser Finanzminister Pierre Gramegna gemeinsam mit 26 EU-Mitgliedsstaaten virtuell an der alljährlichen Gouverneurssitzung der Europäischen Investitionsbank (EIB)...
-
Position von “Meng Landwirtschaft” zur aktuellen Diskussion zum Strategieplan für die luxemburgische Landwirtschaft
Unser Landwirtschaftsministerium wird im Rahmen der Reform der europäischen, sogenannten Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP), in den nächsten Wochen seinen nationalen...
-
Aktivisten landen mit Gleitschirmen auf der EZB, um Unterstützung für fossile Brennstoffe zu entlarven
Aktivisten landeten mit Gleitschirmen auf dem Gebäude der EZB, um gegen die klimaschädliche Geldpolitik der EU-Zentralbank zu protestieren.
-
Greenpeace Bericht – Maßnahmen zur Verstärkung französischer Atomkraftwerke zehn Jahre nach Fukushima Katastrophe
Im März 2011, stellte die Fukushima Katastrophe in Japan die Sicherheit von Nuklearanlagen weltweit in Frage. In Frankreich haben...
-
Verfehlte Lektionen nach Fukushima Unfall – Zehn Jahre später: Risiken europäischer Atomkraftwerke
Nach der Atomkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 forderte die ENSREG, die Gruppe der europäischen Regulierungsbehörden für nukleare Sicherheit...
-
Vereinte Nationen veröffentlichen verheerenden Bericht über nationale Klimaschutzziele
Greenpeace möchte dringend auf die Veröffentlichung eines von der UNFCCC vorgeschriebenen Syntheseberichts zu den national festgelegten Beiträgen zum Klimaschutz...