-
Verwaltungsgericht eröffnet Diskussion über klimaschädliche Investitionen des Pensionsfonds FDC
Luxemburg, den 1. Oktober 2019 – Heute fand vor dem Verwaltungsgericht die öffentliche Anhörung zum Antrag von Greenpeace gegen den Minister für soziale Sicherheit Romain Schneider auf einstweilige Anordnung bezüglich…
-
8 Gründe sich dem Protest #United4ClimateJustice anzuschließen
In zirka 2 Wochen ist es so weit: der #EarthStrike wird weltweit Millionen von Menschen auf die Straßen bringen! Am 27. September um 15 Uhr demonstrieren wir gemeinsam mit vielen…
-
Die Wiese – Ein Paradies nebenan
Das Kulturhuef Kino ist stolz Ihnen – in Zusammenarbeit mit natur&ëmwelt Fondation Hëllef fir d’Natur und Greenpeace – den wunderschönen Naturfilm DIE WIESE – EIN PARADIES NEBENAN vorzustellen. Nach dem…
-
[AKTION] Greenpeace-Aktivisten fordern EU-Gipfel auf, die Klimakollaps-Zeitbombe zu entschärfen
Brüssel / Luxemburg, 20 Juni 2019 — Klimaaktivisten von Greenpeace projizierten heute Morgen eine riesige Animation der Erde als Bombe mit brennender Zündschnur auf das Gebäude der EU-Kommission in Brüssel.…
-
Anti-Plastik Kampagne: Greenpeace-Segelschiff ‘Beluga II’ setzt Anker in Remich
Remich, den 26. April 2019 – Das Greenpeace-Schiff Beluga II legt nach fünf Jahren wieder in Luxemburg an — erst zum zweiten Mal überhaupt. Mit nach Remich kommt ein riesiges,…
-
Nestlé hat ein Plastikmonster geschaffen
Als wir mit der Rainbow Warrior kürzlich die Gewässer um die Verde-Inseln auf den Philippinen, eines der unberührtesten Unterwassergebiete der Welt, erkundete, entdeckten wir, dass selbst die kleinsten Einwohner von…
-
Plastic is still coming: Greenpeace installiert einen riesigen Drachen in Dragonstone
San Juan de Gaztelugatxe, 5. März 2019 – Nächsten Monat wird die letzte Staffel von Game of Thrones ausgestrahlt. Aufgrund der weltweit großen Erwartungen an diese Serie ist Greenpeace nach…
-
Wie Sie Patagonien vor Shell und Total schützen können
Welche Bilder schwirren Ihnen durch den Kopf wenn Sie an Patagonien denken? Gebirgslandschaften, soweit das Auge reicht? Majestätische Pumas? Riesige, dinosaurier-artige Kondore? Große Seen und rauschende Flüsse? Vielleicht auch das…
-
Warum nur noch alte Geschichtsbücher über den kommerziellen Walfang berichten sollten
Wale sind faszinierende Wesen. Heute werden sie jedoch von einer wachsenden Anzahl von menschlichen Eingriffen bedroht, von der Plastikverschmutzung bis hin zum Klimawandel. Und das schlimmste: nun sollen sie auch…
-
Menschenrechte schützen – Konzernklagen stoppen!
Luxemburger Stop CETA & TTIP Plattform unterstützt EU-weite Kampagne Anlässlich des Auftakts des Weltwirtschaftsforums in Davos haben am 22. Januar über 150 Nichtregierungsorganisationen aus 23 EU-Mitgliedstaaten eine gemeinsame Kampagne gegen…