-
Reem – Eine Hommage an Raymond Triebel, Gründungsmitglied von Greenpeace Luxemburg
Ich traf Raymond das erste Mal 1984 bei einem Treffen mit Freunden im Jugendzentrum in Esch/Alzette, das wir organisiert hatten, um Greenpeace Luxemburg...
-
Brennende Sorge: Waldbrände in der Sperrzone um Tschernobyl
Die Brände um Tschernobyl scheinen unter Kontrolle zu sein – unter großem Einsatz der Feuerwehrleute vor Ort. Die Fast-Katastrophe zeigt: Ein GAU ist niemals abgeschlossen…
-
Greenpeace fordert entschlossenes Handeln im Kampf gegen den Klima-Notstand
Greenpeace a, dans le cadre de la consultation publique sur le plan national pour l’énergie et le climat (PNEC), soumis un avis au sujet des mesures prévues par le gouvernement au…
-
Zero Waste in Zeiten des Covid-19
Abgesagte Veranstaltungen, Fernunterricht an Schulen und Universitäten, geschlossene Museen, Zoos und Restaurants, Home-Office statt Büro – die aktuelle Situation aufgrund der Corona-Krise stellt unser...
-
7 einfache Wege, wie Sie während der Covid-19 Pandemie aufeinander Acht geben können
Aufgrund des neuen Coronavirus, COVID-19, versuchen viele von uns ständig auf dem Laufenden zu bleiben, der Gedanke an schutzbedürftige Mitglieder unserer Gesellschaft fühlt sich an wie ein ...
-
40 Jahre, es reicht!
2008 änderte EDF in Frankreich seine Strategie und beschloss trotz der offensichtlichen Risiken, die durch die Baufälligkeit der Kernreaktoren entstehen, die Laufzeit seiner Anlagen auf 50 und nicht wie ursprünglich geplant auf 40 Jahre zu verlängern...
-
Unbefugtes Betreten des Atomkraftwerks in Cattenom: Laut Berufungsgericht gehören die Greenpeace Aktivist*innen nicht ins Gefängnis
Am Mittwoch dem 15. Januar, gab das Berufungsgericht in Metz sein Urteil im Rahmen des Prozesses gegen Greenpeace Frankreich...
-
Klimawandel Antrieb für katastrophale Waldbrände
Mindestens 25 Menschen haben bisher ihr Leben bei den Bränden in Australien verloren, Millionen von Tieren sind den Flammen zum Opfer gefallen und eine Fläche von neun Millionen Hektar wurde…
-
Klimakrise: die schönsten Greenpeace Bilder von 2019
Nun ist es wieder soweit: jedes Jahr nehmen wir uns die Zeit für einen Rückblick auf die letzten 12 Monate und alles was in dieser Zeit erreicht wurde.…
-
Die Abholzung des Amazonas erreicht den höchsten Stand seit 2008
Im Amazonasgebiet sind laut dem brasilianischen Institut für Weltraumforschung (INPE) und nach Angaben von PRODES (Satellitenbeobachtungssytsems), zwischen August 2018 und Juli 2019 eine Fläche…