-
Kleine Nation, große Wirkung
Green Finance: Luxemburg als Brückenbauer in Schlüsselländern für den globalen Klimaschutz (English version below) Von Lauren Huleatt und Martina Holbach (comme paru le 6 Juillet dans le Luxemburger Wort) Luxemburgs…
-
Haie kämpfen ums Überleben
Bedrohter Haibestand zeigt: Meere brauchen globalen Ozeanschutzvertrag Beim Schwertfischfang wird vier Mal mehr Hai gefangen als Schwertfisch. Das deckt ein neuer Greenpeace-Report auf. Er zeigt: Unsere Meere brauchen einen globalen…
-
[Meng Landwirtschaft] Demonstration für biologische Landwirtschaft
Luxemburg, Freitag, den 28. Juni 2019 – Am frühen Morgen haben sich rund 25 Vertreter der Plattform „Meng Landwirtschaft“* vor dem Ministerium für Landwirtschaft, Weinbau und ländliche Entwicklung zusammengefunden, um…
-
Öl auf Abwegen
Greenpeace-Aktivisten fordern Ölkonzern BP zur Abkehr vom Öl auf Seit neun Tagen halten Greenpeace-Aktivisten und Aktivistinnen den Öl-Konzern BP in Atem. „Klimanotstand“ steht auf dem Banner, mit dem sie auf eine Ölplattform…
-
Rundtischgespräch EU-Wahlen Agrarpolitik: Weitgehendes Unverständnis für eine wirklich neue Agrar- und Ernährungspolitik!
Am 8. Mai hatte die Plattform Meng Landwirtschaft zu einem Rundtischgespräch mit dem Titel „Vers une politique alimentaire commune en Europe?“ in die Rotondes in Bonnevoie eingeladen. Von den 10…
-
Klimakiller Kunststoff
Neuer Report über den Zusammenhang zwischen Plastikproduktion und Erderhitzung Plastik ist schädlich für die Umwelt – so weit, so bekannt. Ein neuer Report beleuchtet einen bislang vernachlässigten Aspekt von Kunststoffen:…
-
Ein Plastikmonster wandert durch die Straßen Luxemburgs
Esch-sur-Alzette, 20 April 2019 – Ein Plastikmonster spazierte heute Morgen durch Esch-sur-Alzette, entlang der ‘Uelzechtstrooss’ in Richtung ‘Place de la Mairie’. Sein Ziel? Auf die globale Plastikkrise aufmerksam machen. Das…
-
Die Rechung geht auf
Greenpeace-Studie: Ein Drittel der Weltmeere kann bis 2030 wirkungsvoll geschützt werden. Ein Drittel der Meere soll bis 2030 unter Schutz stehen. Nur welches? Greenpeace hat mit Wissenschaftlern errechnet, wo Schutzgebiete…
-
Abfall auf Abwegen
Neue Studie: Altgeräte aus Europa werden illegal nach Afrika und Asien verschifft Die EU soll regeln, dass Elektroschrott innerhalb ihrer Grenzen fachgerecht entsorgt wird. Die Praxis sieht anders aus, zeigt…
-
Sind Biokunststoffe die Lösung für die Plastikkrise?
In einer Zeit, in der Plastik die Natur und die Ozeane erstickt und die Welt erkennt, dass Recycling keine Lösung ist, kann man sich zu Recht fragen, ob Biokunststoffe eine…